Entstanden aus Finance-Teams, die zwischen Kreis 5 und Monbijoustrasse alljährlich Budgetbücher zusammenführen mussten. Unser Ansatz: klare Verantwortung, saubere Gates, nachvollziehbare Annahmen. Keine Showfolien, sondern ein System, das Sitzungsvorlagen belastbar macht.
Value proposition Ein Budgetprozess, der Verantwortliche sichtbar macht, Versionen ordnet und Entscheidungen dokumentiert – vom Entwurf bis zur Freigabe, anschlussfähig an Ist-Daten.
Target audience Schweizer KMU, Verbände, Non-Profit und Dienstleister mit standortübergreifenden Budgets; Organisationen mit Projekt- und Bereichsstrukturen in DE/FR/IT.
Distribution/delivery channels Cloud-Service mit Betrieb im Schweizer Rechenzentrum; optionaler On-Prem-Connector. Rollout remote, Workshops vor Ort in Zürich, Bern, Basel, Lausanne und Genf.
Revenue streams Monatliche Lizenz nach Anzahl Rechtsträger und aktiven Nutzerinnen/Nutzern. Einmalige Einrichtung für Datenmodelle, Schnittstellen und Gate-Design. Optionale Quartals- und Jahresrunden-Begleitung.
Key partners/resources Integrationen zu Abacus/Bexio/Sage, Zusammenarbeit mit Treuhand Suisse-Mitgliedern, geprüfte Verschlüsselung, Vorlagen für Gremienunterlagen in DE/FR/IT.
Cost structure Produktentwicklung für Versionierung/Workflows, Betrieb und Support, Schulungen, Pflege von Kalendern und Rollenmodellen, sichere Speicher- und Schlüsselverwaltung.
Jetzt startenWir verbinden Annahmen, Versionen und Freigaben zu einem konsistenten Ablauf, der Management und Teams eine gemeinsame, belastbare Sicht gibt.