Budget-Workflows mit Versionen, Verantwortlichen und Freigabestufen – budgetkanal

budgetkanal strukturiert die gesamte Budgetphase: Versionen pro Bereich, klare Owner je Kostenstelle, definierte Approval-Gates und ein belastbares Protokoll bis zur finalen Freigabe. Szenarien, Annahmen und Belege bleiben verbunden – vom ersten Entwurf aus Zürich-West bis zur Vorstandsvorlage am Bundesplatz Bern. Schnittstellen zu Abacus, Bexio und Sage sorgen für einen sauberen Übergang in Plan-Ist-Vergleiche.

Jetzt starten

Warum budgetkanal Budgetarbeit fokussiert

Budgets brauchen Disziplin, nicht Excel-Labyrinthe. budgetkanal bündelt Eingaben, Verantwortungen und Entscheidungen in einem kontrollierten Ablauf, der jede Zahl auf Herkunft und Annahme zurückführt.

Versionierung ohne Wildwuchs

Beliebig viele Versionen je Bereich und Zeitraum. Differenzansicht zwischen Entwurf, Review und Final, inklusive Kommentaren und Annahmen. Jede Zahl mit Quelle: Vorjahr, Forecast, Vertrag oder Projekt.

Eigentümerprinzip pro Kostenstelle

Owner definieren, Stellvertretungen festlegen, Fälligkeiten setzen. Erinnerungen bei Verzug, Sperrlogik nach Abgabe, transparente Historie. Verantwortlichkeit wird sichtbar – ohne E-Mail-Ketten.

Approval-Gates mit Regeln

Mehrstufige Freigaben nach Betrag, Bereich oder Projekt. Gate-Definitionen mit Checklisten: Personalkosten, Beschaffungen, Dienstleister. Jede Freigabe mit Zeitstempel, Kommentar und Referenz auf Belege.

Szenarien und Treiber

Top-down-Ziele und Bottom-up-Treiber verbinden. Parametrische Annahmen wie Wechselkurse, Lohnraster, Energiepreise oder Mieten. Sofortige Wirkung auf Opex-Linien, Projekte und Regionen (DE/FR/IT).

Anbindung an Finance-Stack

Import aus Haupt- und Nebenbüchern, Export in ERP und Reporting. Plan-Ist-Report mit Abweichungsgründen, periodisiert nach Monatskalendern, Feiertagslogik je Kanton. PDF/CSV-Exports für Gremien.

Governance und Nachvollziehbarkeit

Rollenmodell mit Vier-Augen-Prinzip, Protokolle revisionsfest. Jede Änderung versioniert, jede Zahl erklärt. Datenhaltung im Schweizer Rechenzentrum, Zugriffsmodelle nach Standort und Team.

Preise in CHF, strukturiert nach Nutzung

CHF 190/Monat

Start

  • Versionen pro Bereich, Owner-Definition, zweistufige Freigaben, PDF/CSV-Export, E-Mail-Support.

Jetzt starten
CHF 480/Monat

Pro

  • Mehrstufige Gates mit Regeln, Szenarien/Treiber, ERP-Schnittstellen zu Bexio/Sage, Rollen/Vertretungen, monatlicher Review-Call.

Jetzt starten
ab CHF 1’050/Monat

Enterprise

  • Abacus-Integration, On-Prem-Connector, erweiterte Governance-Reports, dedizierte Datenmodelle, priorisierte Stichtagsunterstützung, erweiterte API.

Jetzt starten